Überdachungen, Raumlösungen und Trennwände
Sicherheit und Abstand in allen Situationen

Nachdem alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit bekommen haben, sich freiwillig mehrmals die Woche kostenlos einem Schnelltest zu unterziehen, kommt eine ähnliche Regelung ebenfalls für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in Unternehmen – hier allerdings verpflichtend vor Arbeitsbeginn.
Zum Schutz der bereits getesteten Personen müssen diese Tests mit ausreichend Abstand und in abgesperrten, gesonderten Räumen durchgeführt werden. Dies stellt viele Unternehmen vor Probleme, da kein geeigneter Raum zur Verfügung steht.
Wir schaffen Abhilfe durch kostengünstige und schnelle Lösungen für die Raumtrennung in Unternehmen, Raumschaffung auf dem Firmengelände oder bei der Teilung von Räumen durch mobile Trennwände.
Lösungen zur Raumtrennung
Mobile Raumsysteme für Besucher und Mitarbeiter
Mobile Schnelltest-Station
In vielen unternehmen sind regelmäßige Schnelltests von Mitarbeitern Grundlage für die Aufrechterhaltung des Arbeitsalltags. Für zusätzlichen, speziell auf die gesetzlichen Voraussetzungen angepassten Raum sorgen unsere mobilen Schnelltest-Stationen. Diese stellen auf ca. 6 qm durch Lüftungsregler, leicht zu reinigende und zu desinfizierende Oberflächen und durch separate Ein- und Ausgänge für die beiden Kabinen maximale Sicherheit her.
Ein Schiebefester in der Mitte des Moduls wird als Durchreiche genutzt. Ein weiterer Vorteil der Schnelltest-Station ist die flexible Platzierung z. B. auf freien Flächen wie Parkplätzen.
Repräsentative Zugangskontrolle mit einem Pförtnerhaus
Auch in Zeiten einer Pandemie können nicht sämtliche Besuche abgesagt werden. Unternehmen sind beispielsweise auf Paketdienstleister und Speditionen angewiesen, um die Versorgung mit Rohstoffen für die Produktion sicherzustellen oder den Kunden das fertige Produkt liefern zu können. Ein Pförtnerhaus ermöglicht Zugangskontrollen zum Firmengelände – es kann mit einem Besucherprotokoll nachvollzogen werden, wer wann auf dem Firmengelände unterwegs war, wodurch die Nachverfolgung von Infektionen ebenfalls erleichtert wird. Ausgestattet mit einem Schiebefenster und einem Waschbecken erlaubt das Pförtnerhaus, Hygienestandards ohne großen Aufwand einzuhalten. Darüber hinaus ist das Produkt eine repräsentative Visitenkarte für Ihr Unternehmen. Durch die vielfältigen Gestaltungsoptionen können sie Ihr Corporate Image schon beim ersten Kontaktpunkt mit Besuchern positionieren.
Schaffen Sie Raum für Begegnungen
Besonders die Risikogruppe der älteren Menschen, die sich in Alten- und Pflegeheimen, Krankenhäusern, Reha-Kliniken und ähnlichen Einrichtungen befinden, werden von den aktuellen Schutzmaßnahmen besonders hart getroffen. Dieses Mobile Raumsystem ermöglicht es den Angehörigen, ihre Liebsten zu besuchen, gleichzeitig die Hygienevorschriften und die Abstandsregeln einzuhalten sowie dabei auch noch vor Wind und Wetter geschützt zu sein – und das Ganze, dank den mitgelieferten Rampen, vollkommen barrierefrei. Die durchsichtige, sprachdurchlässige Trennwand ist eine physische Barriere gegen infektiöse Tröpfchen und ist nach dem Besuch leicht zu desinfizieren. Das Raumsystem wird fertig montiert angeliefert und kann bei Bedarf durch einen Gabelstapler oder Kran bewegt werden.
Begegnung ermöglichen
Überdachungssystem mit Trennwand für Pflegeeinrichtungen
Schaffen Sie Raum für Begegnungen
Besonders die Risikogruppe der älteren Menschen, die sich in Alten- und Pflegeheimen, Krankenhäusern, Reha-Kliniken und ähnlichen Einrichtungen befinden, werden von den aktuellen Schutzmaßnahmen besonders hart getroffen. Dieses Mobile Raumsystem ermöglicht es den Angehörigen, ihre Liebsten zu besuchen, gleichzeitig die Hygienevorschriften und die Abstandsregeln einzuhalten sowie dabei auch noch vor Wind und Wetter geschützt zu sein – und das Ganze, dank den mitgelieferten Rampen, vollkommen barrierefrei. Die durchsichtige, sprachdurchlässige Trennwand ist eine physische Barriere gegen infektiöse Tröpfchen und ist nach dem Besuch leicht zu desinfizieren. Das Raumsystem wird fertig montiert angeliefert und kann bei Bedarf durch einen Gabelstapler oder Kran bewegt werden.
Überdachung Köln
als „Begegnungsstätte“
Die Überdachung ist in drei Wochen als Serienprodukt für 5.999 EUR lieferbar.
Alternativ kann das System zum Preis von 149 EUR/Monat für 36 Monate günstig gemietet werden.
Preise zzgl. MwSt.
Überdachungssysteme für den Corona-Einsatz
Lösungen für den betrieblichen Alltag
Überdachung als Transferbereich:
Für den sicheren innerbetrieblichen Transport
Trotz Hygienevorschriften und Abstandsregeln muss die Produktion weitergehen, damit die Wirtschaft weiter funktionieren kann. Damit der Abstand zwischen Mitarbeitern beim innerbetrieblichen Transport leichter eingehalten werden kann, können Transferbereiche genutzt werden, um beispielsweise Rohstoffe oder Halberzeugnisse kontaktlos zu übergeben. Ein Mitarbeiter platziert die Ware dort und ein anderer holt sie zeitversetzt ab – dadurch wird der Kontakt minimiert und das Infektionsrisiko verringert. Diese Überdachung als Transferbereich schützt die Gegenstände mit Ihrem Flachdach und den Wänden dabei vor Sonne, Wind und Wetter. Dadurch kann auch empfindliche Ware sicher zwischengelagert werden.
Überdachung als großzügige Wartezone:
Lassen Sie Ihre Kunden nicht im Regen stehen!
Unter strengen Hygienevorschriften dürfen mittlerweile wieder alle Geschäfte öffnen. Eine dieser Auflagen sind Zugangskontrollen, durch die die Anzahl an Kunden, die sich gleichzeitig in den Verkaufsräumen aufhalten dürfen, begrenzt wird. Das soll gewährleisten, dass der Mindestabstand eingehalten wird. Für Kunden in überdachten Einkaufszentren ist das unproblematisch, da es genügend geschützte Aufenthaltsbereiche gibt. Müssen Kunden allerdings im Freien warten, sind sie den Witterungen schutzlos ausgesetzt. Bei schlechtem Wetter überlegen sie sich zwei Mal, ob sie zu Geschäften fahren, die sie im Regen stehen lassen – und Ihnen geht Umsatz verloren. Schützen Sie Ihre Kunden mit dieser überdachten Wartezone verlässlich vor Sonne, Wind und Wetter, während sie auf einen freien Einkaufswagen oder Einlass warten – Ihre Kunden werden es Ihnen danken.
Überdachung als praktische Hygienestation:
Erreger müssen draußen bleiben
Um die Ausbreitung von Infektionen einzudämmen, sind aktuell verschärfte Hygienevorschriften einzuhalten. Beispielsweise soll der Mindestabstand eingehalten und das Risiko einer Tröpfcheninfektion mit Gesichtsmasken verringert werden. Ebenfalls hilfreich ist, durch Desinfizieren der Hände einer Schmierinfektion vorzubeugen. Mit dieser Hygienestation ermöglichen Sie Kunden, Besuchern, Patienten oder Mitarbeitern, sich bereits die Hände zu desinfizieren, bevor Ihr Gebäude betreten wird. Der Vorteil liegt auf der Hand: Die Erreger werden abgetötet und die Kontamination der Berührungsflächen in Ihrem Objekt wird stark reduziert. Und das Ganze dank der Überdachung geschützt vor Wind und Wetter.
Überdachung als Paketannahme:
Lieferungen mit gebührendem Abstand annehmen
Paketlieferungen sind auch in Zeiten einer Epidemie notwendig, damit die Wirtschaft weiter funktionieren kann. Es liegt dabei in der Natur des Berufes, dass die Mitarbeiter von Paketdienstleistern von Unternehmen zu Unternehmen fahren und potenziell mit vielen verschiedenen Menschen Kontakt haben. Mit dieser Überdachung als Paketannahmestation können Sie das Risiko einer Infektion minimieren – Das Paket wird unter die Überdachung gelegt und der Paketlieferer meldet sich an der Warenannahme an. Die Lieferung kann dann später, wenn der Dienstleister weggefahren ist, von einem Mitarbeiter in das Unternehmen transportiert werden. So wird die Anzahl an Personen, die das Unternehmen betreten müssen, minimiert, das Infektionsrisiko verringert und gleichzeitig sind die Pakete vor der Witterung geschützt.
Impfzentren in kürzester Zeit geschaffen
Lösungen zur Abgrenzung durch Trennwände
Die mobilen, modularen Raumsysteme SmartUnit von WSM sind hierfür perfekt. Das System besteht aus unterschiedlichen Sandwichelementen, die durch ihre fortschrittliche Bauweise sowohl leicht als auch sehr stabil sind. Ein intelligentes Nut-Feder-Stecksystem ermöglicht individuelle Raumlösungen, die in kürzester Zeit bezugsfertig sind. Die Stabilität des Systems erlaubt auch die Installation von unbedachten Räumen und benötigt keinen eigenen Boden, was einen barrierefreien Zutritt ermöglicht.
Einfach von Hand zusammengesteckt, können damit Dutzende von Impfkabinen schnell und problemlos montiert, demontiert und an anderer Stelle genauso einfach wieder aufgebaut werden – Dank des modularen Konzepts auch an schwer zugänglichen Stellen. Die hochwertigen Sandwichpaneele aus Aluminium sind hell, pflegeleicht und leicht abwaschbar; so können hohe hygienische Anforderungen erfüllt werden. Die Baustoffklasse B1 gewährleistet einen ausreichenden Brandschutz.
Spuckschutzsysteme für den Corona-Einsatz
Direkter Schutz vor Tröpfcheninfektion
Um die Kassenarbeitsplätze zu schützen, entwickelten wir Lösungen, die schnell und individuell eingesetzt werden können. Mit durchsichtigen Trennwänden aus Acryl- oder ESG-Scheiben lässt sich wirksam verhindern, dass der Luftstrom beim Husten bzw. direkten Ansprechen durch Kunden in Höhe des Kopfes auf das Kassenpersonal trifft.