Vielseitigen und abwechslungsreich
Kaum eine Erfindung hat die Welt so verändert wie das Internet. Es dient als Informationsquelle, Kommunikationsweg und Vertriebskanal und ist heutzutage allgegenwärtig – auch bei WSM. Als Teil unserer Marketingabteilung erfüllen unsere Kaufleute für E-Commerce jeden Tag vielfältige und spannende Aufgaben rund um unseren Webshop und tragen so ganz entscheidend zu unserem Erfolg bei.
Das Herz eines jeden Webshops und somit eine wichtige Aufgabe dieses Berufsbilds sind die Produktinformationen. Diese Daten müssen für neue Produkte beschafft und strukturiert aufbereitet werden. Ändern sie sich, müssen sie aktualisiert werden. Ein weiterer Aufgabenbereich sind Online-Marketing-Maßnahmen, die vom Kaufmann oder von der Kauffrau für E-Commerce konzipiert, umgesetzt und auf ihre Wirksamkeit kontrolliert werden müssen. Die Kommunikation mit Kunden steht ebenfalls auf der Liste der Tätigkeiten: Fragen wollen beantwortet und Reklamationen bearbeitet werden. Schließlich ist es in Zeiten der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) auch wichtig, den gesetzeskonformen Umgang mit personenbezogenen Daten sicherzustellen.
Diese vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgaben übernehmen unsere Kaufmänner und Kauffrauen für E-Commerce in einem hochprofessionellen Team, in dem eine lockere, die Kreativität fördernde Arbeitsatmosphäre herrscht, und unterstützt durch modernste Büroausstattung. Wie bei allen Ausbildungen in unserem Unternehmen geht es auch hier darum, schnell Verantwortung zu übernehmen und eigenständig zu arbeiten.
Online-Affinität ist verständlicherweise für diesen Ausbildungsberuf eine Notwendigkeit. Ebenfalls erforderlich sind gute bis sehr gute Deutsch- und auch Englischkenntnisse, da Sprache im Marketing eines der wichtigsten Kommunikationsmedien und das Internet primär englischsprachig ist. Analytisches und strukturiertes Denkvermögen sind von Vorteil. Idealerweise interessieren sich unsere angehenden Kaufleute für E-Commerce auch für wirtschaftliche Themen, insbesondere für den Bereich Marketing.
Erforderliche Qualifikation: Höhere Handelsschule oder Abitur
Ausbildungsdauer: 3,0 Jahre
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung, bevorzugt schriftlich, an unsere Ausbildungsleiterin Katharina Schenk. Wir freuen uns darauf!
Weihnachts- und Urlaubsgeld
Ausbildung auf hohem Niveau mit intensiver Betreuung
Attraktive Ausbildungsvergütung
Interne Schulungen und Möglichkeiten der Weiterbildung
Unterstützende Prüfungsvorbereitungskurse
Wir streben eine Übernahme nach der Ausbildung an
Auslandsaufenthalt wird ermöglicht
Kennenlernen verschiedener Abteilungen