
Pförtnerhaus
Pförtnerhäuschen aus mobilen, modularen Raumsystemen von WSM sind mehr als nur Funktionsgebäude mit wichtigen Aufgaben: Sie sind auch die „erste Adresse" eines Standorts.
Pförtnerhaus
Ein Pförtnerhaus, auch Pförtnerhäuschen genannt, erfüllt wichtige Funktionen, darunter die Eingangs- und Ausgangskontrolle von Personen und Waren sowie die Information von Besuchern und Lieferanten, etwa darüber, wo sie ihre Ansprechpartner oder Anfahrstellen im Unternehmen und dessen Firmengelände finden. Sie melden Gäste an, führen Sicherheitsunterweisungen durch und erledigen häufig auch den Postverkehr. Ähnliche Aufgaben erfüllt so ein Pförtnerhaus, das Mittelpunkt einer ganzen Empfangsanlage sein kann, auch bei Eingängen und Einfahrten zu nicht produzierenden Unternehmen, Kraftwerken, Kasernen, Depots oder großen Abstellanlagen für PKW und LKW.
Die erste Adresse
Ein Pförtnerhaus oder Pförtnerhäuschen ist gleichsam die „erste Adresse" eines Unternehmens oder einer Organisation. Nicht nur Mitarbeiter, sondern auch Personen, die einen Standort zum ersten Mal aufsuchen, sind von einem solchen Bauwerk beeindruckt oder abgestoßen. Die „erste Adresse" sorgt eben auch oft für den ersten Eindruck, für den es bekanntlich keine zweite Chance gibt. Firmen, Behörden und Organisationen können diese Chance nutzen, und mit einem Pförtnerhaus oder einer Empfangsanlage von WSM von Anfang an und jeden Tag punkten.
Funktionalität mit Wohlfühlfaktor
Passendes, zeitgemäßes Aussehen, die Wiedergabe von Farben aus dem Corporate Design, ein den Aufgaben entsprechendes Funktionsangebot einschließlich Fenstern, die den Blick auf alles zulassen, das überblickt und bewacht werden soll - das alles gehört zu einem modernen „Pförtnerhäuschen". In ihm fühlt sich auch der Pförtner wohl, und es unterstützt ihn jederzeit bei seiner verantwortungsvollen Aufgabe.
Mobiles Pförtnerhaus/Pförtnerhäuschen
Mobile, modulare Raumsysteme von WSM lassen sich optimal als Pförtnerhäuser nutzen. Trotz ihrer Mobilität, die eine schnelle, unkomplizierte Verlegung an einen anderen Standort erlaubt, bieten sie alle Funktionen eines „konventionellen" Bauwerks und eignen sich auch als Zentrale einer komplexen Empfangsanlage. Ihr Aussehen, die Ausmaße und ihre Charakteristik lassen sich individuell und optimiert für den jeweiligen Einsatzzweck anpassen.
Vorteile mobiler Pförtnerhäuser
Gabelstapler oder Kran reicht
Ein mobiles Pförtnerhäuschen oder eine Empfangsanlage von WSM kann einfach mit Gabelstaplern oder einem Kranwagen dahin bewegen, wo sie benötigt werden.
Vielseitige Module
Das Pförtnerhaus von WSM kann jederzeit durch zusätzliche Module, etwa für Aufenthaltsräume, Sanitärbereiche oder Umkleiden für Fahrradfahrer ergänzt werden.
Nett anzuschauen
Durch eine entsprechende Farbauswahl kann ein neues mobiles Pförtnerhaus von WSM einfach an die Vorgaben jeder Corporate Identity angepasst werden.
Für komfortables Arbeiten
Alle mobilen, modularen Pförtnerhäuschen von WSM sind mit vielfältigen Ausstattungsoptionen wie Fenster, Türen, Klimaanlagen, Heizung, Beleuchtung sowie mit hohem Dämmfaktoren für Schall und Temperatur erhältlich.
Sicher und beständig
Unsere mobilen, modularen Pförtnerhäuser bleiben beweglich und stabil - und das über Jahre hinweg. Hierfür sorgen hochwertige Materialien und eine sorgfältige, zertifizierte Fertigung.
Schnell an Ort und Stelle
Mobile, modulare Pförtnerhäuser von WSM sind schnell am Einsatzort aufgestellt und betriebsbereit, ohne den Betrieb zu stören.

Persönlich und kompetent
Kontaktieren Sie unsere Produktexperten.