Der Umwelt verpflichtet

Nachhaltigkeit hat viele Facetten, die Verbindung von umwelt- und ressourcenschonendem Denken und Handeln ist eine davon.

Unsere Erfahrung als Hersteller zeigt, dass wir damit gleichzeitig den Nutzen für unsere Kunden erhöhen. Zum Beispiel, indem unsere Produkte auf Wertbeständigkeit und Langlebigkeit ausgelegt sind und dieses Versprechen auch halten. Was einmal richtig hergestellt wurde, braucht nicht so schnell ersetzt werden. Unser zeitloses Design behauptet sich außerdem gegenüber kurzlebigen Moden.

Bereits 2009 führte WSM eine neue Lackiertechnologie ein, die bis heute neue Standards bei Umweltschutz und Qualität setzt. Durch den Einsatz von Trockeneis für die Vorreinigung lassen sich herstellungsbedingte Verunreinigungen umweltschonend und ohne toxische Abfälle beseitigen. Die anschließende Grundierung und Nasslackierung mit einem Einschichtlack (2 Komponenten) ist emissionsarm und erzielt bei Abriebfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit C3 m-Qualität als Standard.

Nachhaltiges Handeln bedeutet für uns auch Verantwortung für unsere Mitarbeiter und Standorte. Als unabhängiges Familienunternehmen sind wir über fünf Jahrzehnte stetig gewachsen und haben auch Wirtschaftskrisen gut überstanden. Dass sich unsere Mitarbeiter mit ihrer Arbeit und ihrem Unternehmen identifizieren, wird durch eine überdurchschnittlich lange Betriebszugehörigkeit belegt. Und wenn Kinder unserer Mitarbeiter neue WSM-Mitarbeiter werden, sorgt das für eine Kontinuität, von der alle profitieren.

Mit der Ausbildung junger Menschen in einer Vielzahl von Berufen sichern wir nicht nur unsere Zukunft als Unternehmen, sondern engagieren uns schließlich für eine sozial-nachhaltige Entwicklung und antworten auf den demografischen Wandel.