WSM sieht sich als Hersteller und Unternehmen, das durch sein Angebot und sein Handeln auch weiterreichende Ziele verfolgt und andere dabei unterstützt.
Fahrradmobilität
Vor mehr als 25 Jahren kamen die ersten Fahrradparksysteme von WSM auf den Markt. Seither konnten wir unsere Kompetenz in diesem Produktbereich kontinuierlich erhöhen und das Geschäft ausbauen. Empfehlungen des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) für Fahrradparksysteme von WSM geben unseren Kunden und Planern Sicherheit.
Mit unserem Serviceangebot für Architekten und Planer erleichtern wir die Umsetzung von Projekten zur Verbesserung der öffentlichen Fahrradinfrastuktur ganz erheblich. Hierzu trägt besonders die Kombination von Fahrradparksystemen mit Überdachungen bei. Durch die freiwillige Mitarbeit im DIN-Normungsausschuss Fahrradparksysteme konnten wir unsere Erfahrung und unsere Qualitätsorientierung in den Normierungsprozess miteinbringen.
Um den „Fahrradgedanken“ ganz allgemein voranzubringen, engagieren wir uns mit zahlreichen aktiven Mitgliedschaften in Initiativen und Institutionen.
Umweltschutz
Engagiert verfolgen wir das Thema Nachhaltigkeit, zum Beispiel in unserer Fertigung und Logistik. Hier setzen wir seit 2009 ein umweltschonendes Reinigungsverfahren ein, das Trockeneis statt Lösungsmittel verwendet. Wir verwenden eine weitgehend lösungsmittelfreie Lackierung und umweltfreundliche, recycelbare Verpackungsmaterialien, für deren sachgerechte Entsorgung wir mit erfahrenen Partnern kooperieren.
Nichtraucherschutz
Ein weiteres Ziel ist die Unterstützung von Unternehmen und Behörden bei der Umsetzung von Nichtraucherschutzgesetzen. Als einer der ersten Hersteller auf dem Markt bot WSM 2004 bereits erste komfortable überdachte Raucherzonen für den Außenbereich an. Wer rauchen will oder muss, soll sich nicht ausgegrenzt fühlen und auch nicht im Regen stehen. So engagieren wir uns für den Nichtraucher-Schutz.
Kommende Generationen
Mit der Ausbildung junger Menschen in einer Vielzahl von Berufen engagiert sich unser Familienbetrieb schließlich für eine sozial-nachhaltige Entwicklung an seinen Standorten und darüber hinaus. WSM ist Mitglied im Verein der Freunde und Förderer der Fachhochschule Köln e.V. und beteiligt sich am KURS (Kooperationsnetz Unternehmen der Region und Schulen), einer Gemeinschaftsinitiative der Bezirksregierung Köln, der Industrie- und Handelskammern zu Aachen, Bonn/Rhein-Sieg und Köln sowie der Handelskammer zu Köln.