Am 20. und 21. Oktober 2021 verwandelt die KOMMUNALE, bundesweite Fachmesse und Kongress, das Messezentrum in Nürnberg in den Marktplatz für Städte und Gemeinden.
In diesem Jahr wird die Internationale Automobilausstellung (IAA) zum ersten Mal in München stattfinden. Zuletzt sinkende Besucherzahlen und kritische Stimmen, die der Messe eine Fokussierung auf überwiegend für umweltschädlich und unzeitgemäße Individualmobilität vorhielten, haben die Veranstalter dazu veranlasst, ihren Traditionsstandort Frankfurt/Main zu verlassen und sich noch stärker als bislang dem Thema Mobilität der Zukunft zuzuwenden.
Vom 19.04. bis zum 14.05.2021 präsentiert Heinze die 3. Edition der virtuellen ArchitekTOUR. In dieser Runde stellen wir dem Publikum unsere mobilen Raumsysteme vor.
Vom 10. bis zum 12. März 2020 dreht sich in Stuttgart erneut alles um die moderne Herstellung und Logistik – vom innerbetrieblichen Materialfluss und die IT-Steuerung, von der Beschaffung über die Produktion bis zur Auslieferung.
Wie lässt sich die Sicherheit von Fußgängern und Radfahrern besonders in alltäglichen Situationen verbessern? Die Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen e. V. (AGFS) wird das Thema Verkehrssicherheit in den Mittelpunkt ihres diesjährigen Kongresses stellen, der am 21. Februar, parallel zur beliebten Publikumsausstellung Fahrrad, im Messezentrum Essen stattfinden wird.
Nach vier erfolgreichen Messetagen ging am 15. September die 23. GaLaBau in Nürnberg mit einem neuen Besucherrekord zu Ende: Erstmals waren über 70.000 Fachbesucher vor Ort – über 10 Prozent mehr als bei der vorherigen Veranstaltung 2016. Bei den Fachbesuchern aus dem Ausland wurden diesmal rund zehn Prozent mehr gezählt.
Erwartungsvoll-optimistisch blickt die Garten- und Landschaftsbaubranche auf die diesjährige „GaLaBau“. Die alle zwei Jahre in Nürnberg stattfindende Veranstaltung versteht sich als internationale Leitmesse für Urbanes Grün und Freiräume und ist ein wichtiger Treffpunkt für eine im doppelten Sinne florierende Branche.
So romantisch der Herbst auch ist: Das Herbstwetter verlangt Mensch und Material oft einiges ab. Eine Überdachung, die im Sommer noch Schutz vor Sonne und Wärmegewittern bot, muss jetzt stürmischen, oft nasskalten Wind oder tagelangen Regen von Mensch und Material fernhalten. Alles, was draußen aufgebaut ist, muss Wind, Feuchtigkeit und zunehmender Kälte widerstehen.
Die 16. LogiMAT – Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement konnte in diesem Jahr mit einem deutlich zweistelligen Wachstum bei Besuchern, Ausstellern und Ausstellungsfläche aufwarten.