Radverkehrsförderung in Deutschland

Staatliche Zuschüsse für Radabstellanlagen

Datenbank über Förderprogramme rund um das Fahrrad

Das Wichtigste vorweg: Das „Fahrradportal“ ist die größte deutschsprachige Informationsplattform zum Radverkehr. Es richtet sich an alle Akteure der Radverkehrsförderung, um die Umsetzung einer radverkehrsfreundlichen Politik durch Wissensaustausch und Information zu fördern. Auf dieser Seite finden Sie alle Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten des Bundes und der Länder zum Radverkehr.

Wie funktioniert die Projektförderung?

In der Regel werden Projektträger beauftragt, die Programme fachlich und administrativ nach den geltenden Richtlinien umzusetzen. Von Mitarbeitern dieser Projektträger werden Sie beraten und begleitet. Sie erhalten dort Beratung von Anfang an, schon vor der Antragstellung und danach bei der Durchführung der geförderten Projekte bis hin zu deren Abschluss. Wir erklären Ihnen die einzelnen Schritte.

Der Bund unterstützt mit seinen Förderprogrammen Forschungs- und Innovationsprojekte. Diese Förderprogramme sind in aller Regel auf mehrere Jahre angelegt. Sie sind auf bestimmte Ziele ausgerichtet, die mit der Förderung erreicht werden sollen. Außerdem sind die Schwerpunkte und die Maßnahmen festgelegt, mit denen vorgegangen werden soll.

Wichtige Voraussetzung für eine Förderung ist es, dass die Ziele des beantragten Projekts mit den Zielen des Förderprogramms übereinstimmen.

Der Bund fördert die Projekte im Allgemeinen durch Zuschüsse. In der Regel handelt es sich um Verbundprojekte. In Ausnahmefällen können auch Einzelvorhaben bezuschusst werden.

Ein Rechtsanspruch auf Fördermittel besteht nicht. Die Mittel werden ausschließlich im Rahmen der verfügbaren Haushaltmittel vergeben.

Welche Förderstellen gibt es?

Neben den Förderungen des Bundes unterstützen auch die Bundesländer und die Europäische Union die Aktivitäten von Städten und Kommunen, der Schulen und Hochschulen sowie Unternehmen mit einer Vielzahl von Förderprogrammen.

Bundesförderung

deutschland

Die Programme des Bundes schließen auch Unternehmen in die Förderung der nachhaltigen Mobilität mit ein.

Landesförderung

bundeslaender

Unter Berücksichtigung von lokalen Zielen fördern auch die einzelnen Bundesländer den Radverkehr.

EU-Förderung

europa

Zur Unterstützung der Ziele und Aufgaben stellt die Europäische Union im Rahmen vieler Programme und Aktionen Fördermittel bereit.

Wo finde ich die Förderkataloge und Portale?

foerderkatalog

Förderkatalog

Der Förderkatalog des Bundes ist eine öffentlich verfügbare Datenbank mit mehr als 110.000 abgeschlossenen und laufenden Vorhaben der Projektförderung. Die Datenbank bietet die Möglichkeit zur Recherche sowie ausgewählte Statistiken.

easy-online

easy - Online

Das Internet-Portal für Skizzen, Anträge und Angebote Das elektronische Online-Antragssystem ist ein barrierefreies Internet-Portal zum Ausfüllen und Ausdrucken der Antragsformulare für Fördermittel des Bundes.

bmbf-formularschrank

BMBF-Formularschrank

Das BMBF stellt seine für die Projektförderung relevanten Formulare, Richtlinien, Merkblätter, Hinweise und Nebenbestimmungen im Formularschrank zum Herunterladen zur Verfügung.

foerderdatenbank

Förderdatenbank

Die Förderdatenbank des Bundes gibt einen aktuellen Überblick über Förderprogramme des Bundes, der Länder und der EU für die gewerbliche Wirtschaft.

Welche Förderbegriffe muss ich kennen?

Was kann ich noch erfahren?

Mrz 29 2021

Nachhaltigkeit

Die Nationale Klimaschutz Initiative

Die Bedeutung des Klimaschutzes hat für unsere Gesellschaft in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Die Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen kann besonders dann gelingen, wenn sie von der öffentlichen Hand gefördert wird.

Mrz 23 2021

Wissen

Fahrraddiebstahl in Deutschland

Fahrräder erleben seit einigen Jahren einen wahren Boom in Deutschland. Ein immer stärker verankertes Umweltbewusstsein, verstopfte Straßen, Parkplatzprobleme und bessere Fahrradmodelle (vor allem mit Elektromotor) haben in jüngster Vergangenheit die Popularität des guten alten Drahtesels massiv gesteigert.

Mrz 18 2021

Wissen

Mit der Förderfiebel online nach Finanzhilfen suchen: die Radverkehrsförderung in Deutschland

In Stadt und Land wächst der Anteil der Verkehrsteilnehmer auf zwei Rädern. Der wachsende Anteil des Fahrradverkehrs am gesamten Verkehrsaufkommen ist mit seinen positiven Aspekten auf Umwelt und Klima gewünscht und förderungswürdig. Städte profitieren von besseren Luftwerten und mehr Lebensqualität.

Mrz 17 2021

Wissen

Verkaufszahlen von Fahrrädern in Deutschland 2020

Die deutsche Fahrradindustrie erlebte im Jahr 2020 einen echten Boom. Schon in den Jahren zuvor stiegen die Verkaufszahlen von Fahrrädern in Deutschland kontinuierlich an. Die Corona-Pandemie brachte dann jedoch noch mal einen ganz neuen Schwung in die Branche.

Fahrradparksysteme

Wenn Mobilität Pause macht. Platzsparende Fahrradständer für Industrie, Gewerbe und den öffentlichen Raum. Bereits in 24 Stunden versandfertig.