Wissen

Apr 13 2021

Wissen

Sonderprogramm „Stadt und Land“

Das Klimaschutzprogramm 2030 zur Umsetzung des Klimaschutzplanes 2050 ist von der Bundesregierung um ein weiteres aktuelles Einzelprogramm ergänzt worden – das Sonderprogramm Stadt und Land für eine flächendeckende Fahrradinfrastruktur.

Mrz 23 2021

Wissen

Fahrraddiebstahl in Deutschland

Fahrräder erleben seit einigen Jahren einen wahren Boom in Deutschland. Ein immer stärker verankertes Umweltbewusstsein, verstopfte Straßen, Parkplatzprobleme und bessere Fahrradmodelle (vor allem mit Elektromotor) haben in jüngster Vergangenheit die Popularität des guten alten Drahtesels massiv gesteigert.

Mrz 18 2021

Wissen

Mit der Förderfiebel online nach Finanzhilfen suchen: die Radverkehrsförderung in Deutschland

In Stadt und Land wächst der Anteil der Verkehrsteilnehmer auf zwei Rädern. Der wachsende Anteil des Fahrradverkehrs am gesamten Verkehrsaufkommen ist mit seinen positiven Aspekten auf Umwelt und Klima gewünscht und förderungswürdig. Städte profitieren von besseren Luftwerten und mehr Lebensqualität.

Mrz 17 2021

Wissen

Verkaufszahlen von Fahrrädern in Deutschland 2020

Die deutsche Fahrradindustrie erlebte im Jahr 2020 einen echten Boom. Schon in den Jahren zuvor stiegen die Verkaufszahlen von Fahrrädern in Deutschland kontinuierlich an. Die Corona-Pandemie brachte dann jedoch noch mal einen ganz neuen Schwung in die Branche.

Mrz 12 2021

Wissen

RAL: Durchblick (nicht nur) bei Farben

Redensarten nehmen es oft nicht so genau: Wenn jemand „das Blaue vom Himmel verspricht“, ein anderer noch „grün hinter den Ohren“ sein soll, dann ist es jedem selbst überlassen, an welche Farben er hierbei denkt.

Feb 19 2021

Wissen

Platzbedarf unter einer Überdachung berechnen

Gerade in den kalten und nassen Jahreszeiten stellt sich die Frage, ob bereits vorhandene Unterstellmöglichkeiten für Fahrgäste, Kunden und Mitarbeiter ausreichen oder ob in neue Haltestellen oder Unterstände investiert werden sollte. Um den Bedarf berechnen zu können, schlagen wir eine Berechnungsgrundlage vor.
Prof. Dr.-Ing. Jörg Dettmar von der Technischen Universität Darmstadt

Mrz 24 2020

Wissen

Wie unsere Städte wieder ergrünen können

Seit 2001 leitet Prof. Dr.-Ing. Jörg Dettmar das Fachgebiet für Entwerfen und Freiraumplanung am Fachbereich Architektur der Technischen Universität (TU) Darmstadt, forscht und bildet in der Gruppe Städtebau und Stadtplanung Architektinnen und Architekten aus.
Grafik zum AGFS-Kongress 2020

Feb 28 2020

Wissen

AGFS Kongress 2020: Hauptsache Parken

Einmal mehr konnte sich die AGFS (Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW) über einen Beteiligungsrekord freuen: Über 700 Teilnehmer waren am 27.Februar seiner Einladung zum Kongress nach Essen gefolgt.
Nahaufnahme von einem Bus mit Aufklebern zum Thema Barrierefreiheit

Aug 28 2019

Wissen

Barrierefrei unterwegs

Tag für Tag nutzen Millionen von Menschen den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Auf Busse und Bahnen angewiesen sind auch Personen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind.